header image

Rückblick Sektionstage Herbst 2024 + 2025

Die Sektionstage Herbst 2024 fanden vom 19.-21. September in Würzburg statt

Zum Programm

Schwerpunkte 2024

Sektion Neuroonkologie 
  • Spinale Tumoren
  • Personalisierte Medizin & Metastasen
  • Kognition & Konnektom
  • Leben mit (kindlichem) Hirntumor
  • Pädiatrische Tumoren
  • Radiochirurgie
Sektion Vaskuläre Neurochirurgie 
  • Subarachnoidalblutung / Aneurysmen
  • Spinale vaskuläre Malformationen 
  • Intrazerebrale Blutungen 
 
 
Sektion Pädiatrische Neurochirurgie 
  • Medulloblastom
  • Sagittalnahtsynostose
  • Spinale Lipome
  • Multizentrische Studien & Projekte
  • Freie Themen
Sektion Neurotrauma & Intensivmedizin
  • SHT
  • Kraniektomie / Kranioplastie 
  • Hydrozephalus 
  • Rückenmarktrauma
  • Klinische Studien
  • Intensivmedizin mit Fokus Therapiezieländerung 
  • Freie Themen
Sektion Technik & Innovation
  • IONM bei spinalen und intramedullären Eingriffen
  • Wachoperation und Kognition
  • Endoskopie in der Schädelbasischirurgie

Die Sektionstage Herbst 2025 fanden vom 07.-08. November 2025 in Bonn statt.

Zum Programm

Schwerpunkte 2025

Sektion Neuroonkologie 
  • Die supramarginale Resektion: Technische Möglichkeiten und Outcome 
  • Therapiemonitoring von Tumorpatienten: bildgebend, klinisch, liquid biopsy
  • Molekulare Stratifizierung in der Hirntumortherapie 
  • Versorgungsforschung
  • Freie Themen
Sektion Vaskuläre Neurochirurgie 
  • Zerebralen Aneurysmen und Subarachnoidalblutung 
  • Supra- und infratentorielle Ischämie  
  • (Joint Session) Subdurale Hämatome 
 
 
Sektion Pädiatrische Neurochirurgie 
  • Supratentorielle Mittellinientumore
  • Freie Themen
Sektion Neurotrauma & Intensivmedizin
  • Verletzungen des kraniozervikalen Übergangs
  • Gerinnungsstörung und Antikoagulation
  • ICP-Monitoring und ICP-Therapie
  • Multiorgan-Komplikationen und Therapie
  • Hirntoddiagnostik und Organ-protektive Therapie
  • Behandlung komplexer Liquorzirkulationsstörungen
  • Freie Themen
Sektion Technik & Innovation
  • Traktografie und Konnektivität
  • Neuromodulation
  • Wach-Operation
  • Robotics
  • KI-basierte Anwendungen